Menü
Die Kreiszeitung Wochenblatt Nord Heide berichtet über die Empfehlungen des Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschusses zu den vorgesehenen Elektro- und Umbauarbeiten im Freibad. Der Ausschuss tagte am 20.09. und empfahl einstimmig, den Personalraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Freibades im Wärmegang bauen zu lassen, da für die Sanierung der Elektrotechnik der Personalraum für die neue Elektrik genutzt werden muss. Unter Kosten-Nutzen-Abwägungen und technischen Möglichkeiten, scheint diese Variante die beste zu sein.
Hier geht es zu den Unterlagen zu der UBO-Sitzung!
Hier geht es zum Wochenblatt-Bericht:
Hollenstedt investiert ins Freibad // Personalraum und Büro sollen in den Wärmegang
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]