GRÜNE Politik orientiert sich an den Grundwerten Ökologie, soziale Verantwortung, Basisdemokratie, Gewaltfreiheit und Gleichberechtigung. Auf diesen Werten basieren auch unsere politischen Ziele für die Samtgemeinde Hollenstedt:
Gemeindeentwicklung und Wirtschaft
- Erhalt unserer schönen Natur und Landschaft - zurückhaltende Ausweisung von zusätzlichen Wohn- und Gewerbeflächen; Flächenfraß für Megalogistkflächen lehnen wir ab
- Anwendung ökologischer und sozialer Kriterien bei der Neuansiedlung von Gewerbebetrieben
- verstärkte Förderung erneuerbarer Energien und Berücksichtigung des Klimaschutzes schon in der Bauleitplanung
- Förderung der Produktion und der Vermarktung ökologisch erzeugter landwirtschaftlicher Produkte in der Region
Kinder- und Jugendförderung
- Schaffung einer bedarfsgerechten Anzahl von Krippen- und Kitaplätzen zu elternfreundlichen Zeiten
- faire Bildungschancen und individuelle Förderung für alle Kinder in Krippen, Kindergärten und Schulen
- Förderung der offenen und vereinsgebundenen Kinder- und Jugendarbeit
Haushaltspolitik
- verantwortungsvoller Umgang mit den kommunalen Finanzen
- Kreditaufnahme ausschließlich für Investitionsmaßnahmen
Verkehr
- effiziente und flexible Gestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs
(Anrufsammeltaxi AST, optimierte Anbindung an S-Bahn und Metronom) - Instandsetzung und Ausbau des Radwegenetzes
- Ausweisung von verkehrsberuhigten Bereichen
- Begrenzung des Schwerlastverkehrs
- Maßnahmen gegen Autobahnlärm
Brandschutz
- Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in den Freiwilligen Feuerwehren
Sport und Kultur
- Förderung der ehrenamtlichen Arbeit in den Sportvereinen und den Vereinen vor Ort
geflüchtete Menschen
- Unterstützung der Arbeit mit geflüchteten Menschen
Wir unterstützen die Bürgerinitiativen gegen den Autobahnlärm und gegen den Logistikwahnsinn.
Grundsätzlich setzen wir uns für mehr Möglichkeiten zum Mitreden, Mitmachen und Mitentscheiden auf allen Ebenen ein.