Menü
Mit Stellschildern, Flyern und Erstwählerbriefen wirbt der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler in der Samtgemeinde zu den Kommunalwahlen am 12. September und zu den Bundestagswahlen vierzehn Tage später.
Neben den ca. 50 Plakatständern an den Straßenrändern der Samtgemeinde und einem Erstwählerbrief bringt der Ortsverband Hollenstedt von Bündnis 90/Die Grünen mit seinen drei unterschiedlichen Flyern kommunalpolitische Inhalte den Wählerinnen und Wählern näher. Auch über die Grünen Kandidatinnen und Kandidaten können sich die über 4.000 Haushalte in der Samtgemeinde mit kurzem Text und Portraitfotos ein Bild machen.
Für die Haushalte der Mitgliedsgemeinden Hollenstedt und Wenzendorf gibt es sogar gemeindebezogene Infoblätter, die in Kürze in den Briefkästen zu finden sind.
Mit den Aufbau von Stellschildern, den Infoblättern und den Erstwählerbriefen erhoffen sich die Grünen eine hohe Wahlbeteiligung in der Samtgemeinde zu den Kommunalwahlen und zu den Bundestagswahlen. Ortsverbandsvorsitzende Angelika M. Filip hofft: "Demokratie lebt von Informationen, Diskussion, Teilhabe und schließlich dem Gang in die Wahlkabine. Mit unserem Werbeeinsatz möchten wir Grünen zum Wählen und Mitmachen motivieren."
Hier geht es zum Hollenstedter Flyer:
Hier geht es zum Wenzendorfer Flyer:
Und hier geht es zum Flyer für die Samtgemeinde Hollenstedt:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]