Menü
Die große Mehrheit der Erziehungsberechtigten in der Samtgemeinde befürwortet die Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule. Das Modell Oberschule soll auslaufen.
Inzwischen hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die den Entscheidungsprozess für eine Hollenstedter IGS beschleunigen möchte. Erste Entscheidungen könnten im Oktober fallen.
Hier geht es zum Internetauftritt der BI „IGS für Hollenstedt“.
Zwei wichtige Termine stehen im Landkreis Harburg an:
Die Sitzung des Schulausschusses und die Sitzung des Kreistages.
Die Sitzung des Schulausschusses findet am Dienstag, dem 21.09.2021, um 15:00 Uhr, statt. Neuer Tagungsort ist das Hotel Böttchers Gasthaus in Nenndorf, Bremer Straße 44.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag der Gruppe Grüne/Linke zur Umwandlung der Oberschulen in Integrierte Gesamtschulen.
Die entscheidende Sitzung des Kreistages findet am 06.10.2021, um 15:00 Uhr, in der Burg Seevetal statt. Erst auf dem 50. Tagesordnungspunkt steht das Thema IGS.
Da die Sitzungen des Kreistages gemäß neuer Geschäftsordnung maximal drei Stunden dauern soll, kann man davon ausgehen, dass dieser TOP nicht mehr in der Sitzung behandelt wird. Die Gruppe Grüne/Linke wird allerdings versuchen, den TOP nach vorn zu verlegen.
Die Zeit für eine Entscheidung wird nun sehr knapp, um mit der Einführung einer IGS in Hollenstedt im nächsten Jahr zu starten.
update 27.09.2021
Die Kreiszeitung Wochenblatt berichtet und kommentiert am 25.09.2021 auf den Seiten 1 und 3 über das Verschleppen der Mehrheit im Schulausschuss des Landkreises, eine Empfehlung zur Einführung weiterer Integrierter Gesamtschulen zu geben.
Eltern wollen mehr IGS - Politik spielt auf Zeit / Keine Entscheidung zu IGS / Schäfer droht Block mit Klage / Die nächste Landtagswahl kommt
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]