Menü
Anfang August letzten Jahres schickte das Grünen-Samtgemeinderatsmitglied Manfred Thiel eine Anfrage mit zehn Fragen zum Umgang mit Starkregen- und Hochwasserereignissen in der Samtgemeinde an den Samtgemeindebürger und bat um zeitnahe Beantwortung. Nach nun sieben Monaten gab es zur Sitzung des Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschusses am 15.03. unter Tagesordnungspunkt 14 eine Antwort des Verwaltungschefs. Die Antwort ist leider nicht zufriedenstellend.
In großer Geduld übte sich Manfred Thiel zunächst zu seiner Anfrage „Starkregen- und Hochwasserereignisse“. Da bis Anfang Februar dieses Jahres und nach Vertröstungen des Samtgemeindebürgermeisters immer noch keine Antwort erfolgte, beschwerte sich Grünen-Ratsmitglied Thiel schließlich bei der Kommunalaufsicht. Thiel verärgert: „Der zeitliche Bearbeitungsbedarf vom Empfang der Anfrage am 05.08.2021 bis zur Antwort Anfang März 2022 ist inakzeptabel. Sieben Monate Bearbeitungszeit sind zu viel. Außerdem sind die Antworten weder sachgerecht noch irgendwie interessiert verfasst.“
In der Sitzung des Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschusses am 15.03.2022 gab Thiel in Abwesenheit des Samtgemeindebürgermeisters eine persönliche Erklärung ab und begründete seine Auffassung.
Die Stellungnahme ist hier nachzulesen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]