Menü
Während des Lookdowns light ruhte die Ratsarbeit in unseren politischen Gremien. Verwaltungshandeln dominierte, demokratisch Kontrolle fand wenig statt. Mitte Dezember und im Januar führte der Finanzausschuss Video-Konferenzen zum Haushalt durch. Auch der Schulausschuss tagte online erfolgreich, allerdings ohne Beschlussempfehlungen.
Der DigitalPakt Schule des Bundes verlangt nun ein Medienbildungskonzept, da ansonsten keine Fördermittel fließen. Bisher haben die beiden Grundschulen und die Verwaltung in der Samtgemeinde solche Konzepte noch nicht vorgelegt. Damit das Verfahren und die Haushaltsberatung für Hard- und Software beschleunigt werden, stellte unsere Grünen-Fraktion einen Antrag zur Vorlage des Medienbildungskonzeptes.
Hier geht es zum Grünen-Antrag:
Medienbildungskonzepten/IT-Konzept der Hollenstedter Schulen
Auf der Homepage der Samtgemeinde ist ein Hinweis zu lesen, dass die Verwaltung gegebenenfalls den Weg zum Impfzentrum für die über 80jährigen Menschen mit Impftermin organisiert. Worin die Hilfe genau besteht, ist uns nicht bekannt und wurde in keinem Gremium besprochen. Dazu stellte die Grünen-Fraktion eine Anfrage.
Angebotene Unterstützung der Samtgemeinde Hollenstedt bei Covid-19-Impfung
update 05.03.2021: Nach Auskunft der Verwaltung ist bisher für drei Personen die Fahrt zum Impfzentrum Buchholz organisiert worden. Hier geht es zur Verwaltungsantwort.
Der Feuerschutzausschuss sowie der Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschuss fanden in Präsenz statt. Wir hatten uns als Fraktion für Video-Konferenzen ausgesprochen.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]