Menü
Der Umwelt-, Bau- und Ordnungsausschuss der Samtgemeinde Hollenstedt votierte für die 18a Änderung des Flächennutzungsplans. Unsere Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN und die SPD haben gegen die Umwandlung einer Waldfläche in der Gemeinde Drestedt in Bauland gestimmt. Die Gemeinde Drestedt will auf der Waldfläche sechs Bauplätze ausweisen.
„Auch wenn in der Gemeinde durch Rodung der Waldfläche versucht wurde, vollendete Tatsachen zu schaffen und mit ein paar wenigen kosmetischen Änderungen im Plan die Sache der Samtgemeinde schmackhaft zu machen, ist die Umwandlung zu überflüssigem Bauland mit uns Grünen nicht zu machen“, sagt Christiane Melbeck (Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Mitglied im Samtgemeinderat. Die Argumentation, es sei jetzt sowieso kein Wald mehr, halten wir Hollenstedter Grünen für dreist.
Unsere Argumente:
Dies ist der nunmehr dritte Versuch der Gemeinde Drestedt, sich die Fläche im Flächennutzungsplan als Bauland sichern zu lassen. Bislang hat der Landkreis Harburg als Genehmigungsbehörde die Änderung zweimal wegen ihrer Bedeutung als Wald und Naherholungsfläche abgelehnt. Diese Auffassung teilen auch das Forstamt Sellhorn, der NABU und der BUND. Ebenso das Helmsmuseum sieht den Vorgang kritisch.
„Ein Wohnflächenmangel, der die entgegenstehenden öffentlichen Belange überwinden könnte, ist aus den vorgelegten Unterlagen nicht ableitbar“, heißt es zudem in der Stellungnahme der Kreisverwaltung. Bleibt der Kreis bei seiner Einschätzung, dürfte diese Änderung zum dritten Mal scheitern.
Eine Nachfrage unserer Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN hat ergeben, dass diese überflüssigen Planspiele bisher den Steuerzahler ca. 24.000 Euro gekostet haben, 8.100 Euro allein der dritte Versuch.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]